In und um Passau

Ein Mann hält eine große grüne Schleife, in einer Buchhandlung. Im Hintergrund sind Bücherregale und ein digitaler Leuchtschriftzug.

„Ich unterstütze die Aktion Grüne Schleife, weil die Thematik leider immer noch tabuisiert ist. Niemand muss sich schämen!“

Michael Henkel - Bücher Pustet

Eine Frau hält eine große grüne Schleife aus Papier oder Kunststoff, vor einem Glasgebäude, mit Pflanzen im Hintergrund.

„Ich unterstütze die Aktion Grüne Schleife, damit unsichtbare Krankheiten sichtbar gemacht werden: Nur weil man etwas nicht sieht, heißt das nicht, dass es nicht da ist.“

Cornelia Krumesz - Hotel Atrium

Ein Mann mit grauem Haar und Bart, der eine große grüne Schleife hält, steht in einer Kaffeebar, im Hintergrund Espressomaschinen und Kaffeemilch auf einem Regal

„Ich beteilige mich an der Aktion Grüne Schleife, weil es wichtig ist, seelische/psychische Gesundheit als "ganz normale" Krankheit zu betrachten. Eine psychische Behandlung ist kein Makel, man kann nur mit professioneller Hilfe gesund werden. Das sollten auch ArbeitgeberInnen anerkennen.“

Stephan Bauer - Kaffeewerk

Mann in einem Café hält eine große grüne Schleife

„Ich beteilige mich an der Aktion Grüne Schleife, weil ein gesundes Miteinander für die seelische Gesundheit förderlich und wichtig ist!“

Stephan Greindl - Josef Greindl GmbH

Ein Mann in Anzug hält eine große grüne Schleife auf einem Balkon mit Stadtansicht und Himmel im Hintergrund.

„Wir unterstützen die Aktion Grüne Schleife, weil mentale Gesundheit genauso wichtig ist, wie körperliche – im Arbeitsleben, wie im privaten Umfeld. Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber wollen wir das Thema sichtbar machen und ein Zeichen setzen: für Offenheit, Miteinander und einen respektvollen Umgang mit seelischer Belastung.“

Christoph Helmschrott - Sparkasse Passau

Eine junge Frau hält eine große grüne Schleife in einer Hand, trägt eine dunkle Jacke mit einem grünen Aufnäher, steht vor einem weißen Hintergrund. Ein grünes Kleid hängt an einem Kleiderständer an der Wand.

„Wenn wir uns den Fuß brechen, unternehmen wir sofort etwas dagegen. Die seelische Gesundheit stellen wir in unserem Alltag aber meist hinten an. Das muss sich ändern! Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, bei seelischen Verletzungen nicht alleine sein zu müssen.“

Sophia Kotter - Variasophia

Ein Mann hinter einem Maschinentresen in einer Apotheke hält eine große grüne Schleife . Im Hintergrund sind Vitrinen mit Medikamenten und eine an der Wand montierte Fernseher.

„Wir unterstützen die Aktion Grüne Schleife, weil wir durch unsere Tätigkeit für Betroffene leicht erreichbar sind und wir für die mentale Gesundheit als Navigator fungieren möchten!“

Christian Lindinger - Wittelsbacher Apotheke

Ein lachender Mann mit einer großen grünen Schleife. Hintergrund mit hoch aufgelösten Gebäude in einer hell erleuchteten Showroom.

„Als bekanntes, regionales Unternehmen ist es uns wichtig, ein Vorbild zu sein. Indem wir uns an der Aktion zum Welttag der seelischen Gesundheit beteiligen, zeigen wir, dass seelische Gesundheit ein zentrales Anliegen ist. Wir hoffen, dass wir damit auch andere ermutigen können, sich für dieses wichtige Thema einzusetzen.“

Gregor Leebmann - Auto Leebmann GmbH

Eine lachende Frau mit Brille hält eine große grüne Schleife vor einem digitalen Schild auf der Straße. Das Schild bewirbt eine Shopping-Tour in Passau.

„Ich unterstütze die Aktion Grüne Schleife, weil psychische Gesundheit eine entscheidende Grundlage für ein erfülltes Leben ist. Gerade im beruflichen Kontext sollte man auf eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben achten. Dies schützt nicht nur vor Überlastung, sondern stärkt auch Motivation, Kreativität und Lebensqualität.“

Verena Geier - City Marketing Passau

Ein lachender Mann hält eine große grüne Schleife in Form eines Schleifenbandes, steht auf einem gepflasterten Weg mit einer Gartenlandschaft im Hintergrund.

„Psychische Erkrankungen sind oft unsichtbar – aber sie betreffen viele Menschen, manchmal ganz plötzlich. Niemand soll deshalb stigmatisiert oder ausgegrenzt werden. Die grüne Schleife erinnert uns daran, mit Offenheit, Respekt und Mitgefühl aufeinander zuzugehen. Denn seelische Gesundheit geht uns alle an.“

Reinhold Zillner - Zambelli