Neu dabei

„Musik lebt von Emotion und Miteinander. Als Dirigent sehe ich täglich, wie wichtig seelische Gesundheit für gemeinsames Musizieren ist. Die Grüne Schleife steht für Offenheit, Verständnis und den Mut, über psychische Belastungen zu sprechen. Ich unterstütze sie, weil niemand allein sein sollte - weder im Leben noch in der Musik.“

Josef Maderer - Sinfonisches Blasorchester Landkreis Passau

„Wir beteiligen uns an der Aktion Grüne Schleife, weil seelische Gesundheit eine wichtige Basis für ein freudvolles und gelingendes Studieren und Arbeiten darstellt. Die AG Psychische Gesundheit der Universität Passau zusammen mit dem Studierendenwerk Niederbayern/Oberpfalz ist ein Zusammenschluss interner Beratungs- und Unterstützungsstellen und setzt sich für das Thema seelische Gesundheit im universitären Kontext ein.“

AG Psychische Gesundheit der Universität Passau

v.l.: Carina Schropp, Stella Klinger, Dr. Alexandra Schick, Florian Weber, Vizepräsidentin Dr. Bettina Noltenius, Tanja Obermüller

„Wir unterstützen die Aktion Grüne Schleife, weil psychische Gesundheit kein Tabu ist. Seelische Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliche Gesundheit - beides ist unser Auftrag. Als Krankenkasse stehen wir Betroffenen zur Seite und setzen uns für mehr Aufklärung, Akzeptanz und ein starkes Versorgungssystem ein.“

Mario Enzesberger - ZFBKK

„Wir unterstützen die Aktion Grüne Schleife, weil uns als Sportverein neben der körperlichen Gesundheit auch die psychische und seelische Gesundheit ein besonderes Anliegen ist. Einige von uns konnten selbst und im sportlichen und persönlichen Umfeld beobachten, welch schlimme Folgen die Stigmatisierung dieses Themas hat und im Gegenteil, wie viel Positives der gesunde Umgang damit und die Hilfe bei psychischen Erkrankungen bewirken kann.“

Passau Pirates Regionalliga Tackle Seniors

„Ich unterstütze die Aktion Grüne Schleife, weil Gefühle, Gedanken und Emotionen unser Wesen ausmachen. Wer entsprechend versteht, was im Gehirn Stress oder Motivation auslöst, kann Arbeitsumfelder gestalten, in denen Beschäftigte ihr Potenzial entfalten, leistungsfähiger und zufriedener sind.“

Steffi Weber - Big Dandy / Weber Fashion

„Wir beteiligen uns an der Kampagne Grüne Schleife, weil Syrer, die vor dem Krieg in Syrien flohen, bei ihrer Ankunft in Deutschland schreckliche psychische Traumata erlitten hatten, insbesondere Kinder, Jugendliche und Frauen. Heute nach zehn Jahren haben sie ihren Lebensmut wieder erlangt und sich in die neue Gesellschaft integriert. Dies ist ein klarer Beweis dafür, dass psychische Erkrankungen erfolgreich überwunden werden können.“

Yamen Hussein - Syrischer Kulturverein Passau e.V.

„Wir unterstützen die Aktion Grüne Schleife, weil im Sport psychische Erkrankungen auch vorkommen, speziell im Leistungssport, aber leider oft nicht direkt erkannt werden. Meist fehlt die Sensibilität dafür bzw. die Bereitschaft, dies zu erkennen und behutsam damit umzugehen. Gerade Sport könnte ausgleichend wirken, aber auch ein Risiko darstellen, das ist leider vielen nicht bewusst. Da muss noch viel geschehen.“

Bayr. Leichtathletikverband, LG Passau

v.l.: Siegried Kapfer, Centa Hollweck

„Ich unterstütze die Aktion Grüne Schleife, weil mir Bewegung, besonders in der Natur, immer gut tut. Es geht dabei nicht um Höchstleistungen, sondern um offen und aufmerksam zu werden für die Wunder der Natur und die vielen schönen, oft kleinen Dinge, die man sonst gern übersieht.“

Tina Fischl - Personal Trainerin, Coach